NICE DCV verwaltet 3D-Anwendungen, die die Sitzungen der Benutzer in der Cloud oder vor Ort ausgleichen. DCV ist eine Remote-Visualisierungstechnologie, die einen sicheren und optimierten Zugriff auf Windows und Linux Desktops ermöglicht und für technische Computeranwendungen mit besonderem Fokus auf grafikintensive Workloads entwickelt wurde. DCV ermöglicht Echtzeit-Remote-Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Benutzern über interaktive Sitzungsfreigabe, wodurch die gemeinsame Nutzung eines einzelnen physischen oder virtuellen Grafikprozessors für mehrere Linux-Sitzungen bei voller Grafikbeschleunigung und Workstation-Leistung ermöglicht wird. Die Übertragung von Pixeln anstelle von Daten führt zu weniger Netzwerkverkehr, erhöhter Anwendungsleistung und verbesserter Sicherheit, da die Daten im Rechenzentrum verbleiben und die verfügbaren Hardware-Ressourcen besser genutzt werden können.