Das Netzteil ASUS ROG THOR Titanium III wurde entwickelt, um zuverlässige Leistung für High-End-Gaming und anspruchsvolle Anwendungen zu liefern. Mit einer Ausgangsleistung von 1600 W und einer 80 PLUS Titanium-Zertifizierung gewährleistet dieses Netzteil Energieeffizienz und Stabilität bei intensiver Nutzung. Sein vollständig modularer Aufbau ermöglicht ein optimiertes Kabelmanagement, während das OLED-Display die Überwachung des Stromverbrauchs ermöglicht. Darüber hinaus schützen fortschrittliche Schutzfunktionen wie Überstrom-, Überspannungs-, Überlast-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz sowohl das Gerät als auch die angeschlossenen Komponenten vor möglichen Problemen. Der integrierte Lüfter mit zwei Kugellagern und die thermische Schutzvorrichtung erhöhen die Lebensdauer und halten das Netzteil während des Betriebs kühl. Das ASUS ROG THOR Titanium III wurde für Enthusiasten und Gamer entwickelt und bietet konstante Leistung in einem stilvollen Gehäuse.
Highlight
Robuste Schutzfunktionen Das ASUS ROG THOR Titanium III ist mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet, darunter Überstrom-, Überspannungs-, Überlast-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Komponenten zu gewährleisten.
Modulares Kabeldesign Dieses Netzteil verfügt über ein vollständig modulares Design, sodass Benutzer nur die für ihr System erforderlichen Kabel anschließen können, was zu einem verbesserten Luftstrom und einem übersichtlicheren Aufbau führt.
Effizientes Kühlsystem Mit einem doppelten kugelgelagerten Lüfter und einem Wärmeschutz hält dieses Netzteil auch unter hoher Last optimale Betriebstemperaturen aufrecht und bietet so eine langlebige Leistung.
Echtzeit-Leistungsüberwachung Das integrierte OLED-Display liefert Echtzeitinformationen zum Stromverbrauch, sodass Benutzer die Systemleistung während des Spielens oder bei intensiven Aufgaben einfach überwachen können.
Premium-Effizienz-Zertifizierung Dieses Netzteil ist mit 80 PLUS Titanium zertifiziert und maximiert die Energieeffizienz, minimiert Leistungsverluste und senkt langfristig die Energiekosten.