Die HPE IMC IPSec/VPN Manager (IVM) Software verwaltet die IPSec VPN-Einrichtung und -Datenverkehr. Sie bietet eine vollständige VPN-Lösung, mit der Sie ein IPSec VPN-Netzwerk erstellen und dessen Betrieb und Leistung anhand einer grafischen VPN-Topologie effektiv in Echtzeit überwachen können, um VPN-Probleme schnell zu beheben. Die IMC IVM-Software beschleunigt IPSec VPN-Bereitstellungen durch sehr benutzerfreundliche Assistenten, um in umfangreichen Implementierungen Einheitlichkeit zu gewährleisten. Sie ist auch für die Bereitstellung dynamischer VPNs wichtig, um VPN-Konfigurationen einheitlich durchzuführen und so Fehler zu reduzieren und die Bereitstellung zu beschleunigen.
Highlight
Mühelose Bereitstellung von VPNs Die HPE IMC IPSec/VPN Manager (IVM) Software bietet eine automatische Erkennungsfunktion und einen Erstellungs-Assistenten zur Verringerung des IPSec VPN-Erstellungs- und -Verwaltungsaufwands. Die Assistenten unterstützen Administratoren bei der einfachen und schnellen Bereitstellung selbst komplizierter VPN-Netzwerke und verringern dadurch Konfigurationslast und Wartungskosten. Die IMC IVM-Software beschleunigt die dynamische VPN-Einrichtung (DVPN): Sie können die DVPN-Konfigurationsregeln für mehrere Router gleichzeitig bereitstellen. Zudem können Sie eine vorhandene DVPN-Konfiguration in den Routern ermitteln und basierend auf dem Ergebnis eine DVPN-Domäne erstellen.
Vereinfachte Verwaltung dynamischer VPNs Die HPE IMC IPSec/VPN Manager (IVM) Software bietet umfassende Prüffunktionen, damit Sie Einheitlichkeit mit Routerkonfigurationen und IVM-Einstellungen ermitteln können. Sie können auch die DVPN-Tunnel prüfen, um herauszufinden, ob ein bestimmter DVPN-Tunnel angeschlossen ist. Mit der IMC IVM-Software können Sie die VPN-Leistung über die verfügbaren Verlaufsdaten und die Echtzeitstatusüberwachung und -warnfunktionen ermitteln. Sie können schnell Gerätefehler oder Bereiche identifizieren, in denen Datenpaketverluste auftreten. Mit der IMC IVM-Software können Sie Ihre VPN-Implementierungen, die automatisch erkannt werden, in einer Topologieansicht anzeigen. Administratoren können die VPN-Implementierung anzeigen, Leistungskennzahlen des Geräts oder der Tunnel einsehen und von der Topologie aus schnell auf Konfigurationen zugreifen.