Der LevelOne OSW-1031-Switch bietet eine Netzwerklösung mit acht 1000Base-X-Ports, die die Datenübertragung und Zuverlässigkeit für verschiedene Umgebungen gewährleistet. Er ist für den effizienten Betrieb unter schwierigen Bedingungen ausgelegt und kann Temperaturen von -20 °C bis 65 °C und Lagertemperaturen von -40 °C bis 75 °C standhalten, wodurch er sich für Außen- und Industrieanwendungen eignet. Dieser Switch verfügt über grundlegende Konnektivitätsoptionen wie PoE+, Flusssteuerung, Auto-Uplink und Sicherheitsschutz gegen elektrostatische Entladungen und Überspannungen. Zusätzlich zu seinem robusten Design unterstützt der OSW-1031 eine Jumbo-Frame-Größe von 9 KB und verfügt über eine MAC-Adresstabelle, die bis zu 4.000 Einträge aufnehmen kann, wodurch eine effiziente Datenverarbeitung für stark frequentierte Netzwerke gewährleistet wird. Seine Funktionalität unterstützt ein effektives Netzwerkmanagement unter Einhaltung von Compliance-Standards wie IEEE-Protokollen und FCC-Vorschriften. Der LevelOne OSW-1031 ist eine gute Wahl für Unternehmen, die ihre Netzwerkinfrastruktur verbessern möchten.
Highlight
Zuverlässige Temperaturbeständigkeit Dieser Schalter ist für Bedingungen mit einer minimalen Betriebstemperatur von -20 °C und einer maximalen Betriebstemperatur von 65 °C ausgelegt und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Robuste Anschlussoptionen Der OSW-1031 ist mit acht 10/100/1000-Ports ausgestattet und bietet vielseitige Netzwerkfunktionen, die sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen.
Erweiterte Schutzfunktionen Das Gerät verfügt über einen 8-kV-ESD-Schutz und einen 6-kV-Überspannungsschutz, die einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten und kritische Netzwerkgeräte schützen.
Unterstützung für Power over Ethernet Mit PoE+-Funktionen kann dieser Switch Strom und Daten über ein einziges Kabel liefern, was die Installation vereinfacht und die Infrastrukturkosten senkt.
Fortschrittliche Netzwerkverwaltungsfunktionen Ermöglicht eine verbesserte Netzwerkleistung und -effizienz, wodurch sich der Datenfluss einfacher verwalten und optimieren lässt.