Das Netzteil ASUS ROG Thor Platinum III wurde für Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt. Mit einer Ausgangsleistung von 1200 W und einer 80 PLUS Platinum-Zertifizierung gewährleistet es Energieeffizienz und unterstützt gleichzeitig jede Gaming-Konfiguration. Das vollständig modulare Design ermöglicht eine einfache Kabelverwaltung und minimiert Kabelsalat, während die langlebigen ummantelten Kabel die Ästhetik verbessern und den Luftstrom im Gehäuse aufrechterhalten. Das integrierte OLED-Display ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs, sodass Benutzer stets über die Leistung ihres Systems informiert sind. Mit fortschrittlichen Schutzfunktionen wie Überstrom-, Überspannungs-, Überlast-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz bietet dieses Netzteil Sicherheit und Langlebigkeit. Der duale kugelgelagerte Lüfter mit 0dB-Technologie sorgt für einen geräuschlosen Betrieb bei geringer Last und ist damit perfekt für ein noch intensiveres Gaming-Erlebnis. Dank der Kompatibilität mit ASUS Aura Sync lässt sich dieses Netzteil mit anderen ASUS-Komponenten zu einem einheitlichen Gesamtbild integrieren und ist damit die ideale Wahl für Gaming-Enthusiasten und PC-Bauer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Leistung legen.
Highlight
Robuste Leistungsabgabe Bietet 1200 W Leistung für selbst anspruchsvollste Gaming-Setups und Multi-GPU-Konfigurationen.
Erweiterte Schutzfunktionen Ausgestattet mit Überstrom-, Überspannungs-, Überlast-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz zum Schutz aller angeschlossenen Komponenten.
Intelligente Kühltechnologie Verwendet einen doppelten Kugellager-Lüfter mit 0-dB-Technologie, der für einen leisen Betrieb bei geringer Auslastung und eine lange Lebensdauer sorgt.
Benutzerfreundliches modulares System Dank des vollständig modularen Designs können Benutzer nur die benötigten Kabel anschließen, was für mehr Ordnung, einen besseren Luftstrom und ein ansprechenderes Erscheinungsbild sorgt.
Echtzeit-Leistungsüberwachung Das integrierte OLED-Display zeigt den Stromverbrauch in Echtzeit an und unterstützt so die Überwachung der Systemleistung.