Das SanDisk Professional G-RAID PROJECT 2 bietet Datenspeicherkapazitäten in Kombination mit hoher Leistung. Mit einer Kapazität von 16 TB und einer Spindeldrehzahl von 7200 U/min ist diese externe Festplatte für Aufgaben auf Unternehmensebene ausgelegt. Die werkseitige RAID 0-Konfiguration sorgt für optimierte Leistung und ermöglicht es Benutzern, die Vorteile der 40 Gbit/s Thunderbolt 3-Schnittstelle für schnelle Datenübertragungen zu nutzen. Dies ermöglicht maximale Datenraten von bis zu 480 MB/s, was für hochauflösende Medien und groß angelegte Projekte geeignet ist. Der mitgelieferte Netzadapter vereinfacht die Einrichtung und den Betrieb und liefert zuverlässige Energie für intensive Arbeitslasten. Mit seinem USB-C-Anschluss und der Kompatibilität mit Thunderbolt 3 lässt sich das G-RAID PROJECT 2 in verschiedene professionelle Umgebungen integrieren. Sein externes Design und seine robuste Bauweise machen es zu einer zuverlässigen Wahl für Anwender, die sowohl Geschwindigkeit als auch Kapazität in einer Speicherlösung suchen.
Highlight
Effiziente Datenübertragung Die Thunderbolt 3-Schnittstelle ermöglicht Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 40 Gbit/s und gewährleistet so eine schnelle und effiziente Datenübertragung, ideal für Medienprofis, die mit großen Dateien arbeiten.
Speicher mit hoher Kapazität Mit einer Kapazität von 16 TB eignet sich das G-RAID PROJECT 2 für die Speicherung umfangreicher Bibliotheken mit Videos, Fotos und anderen großen Dateien, ohne dass dabei Kompromisse bei der Leistung eingegangen werden müssen.
Robustes Design für Unternehmen Diese externe Festplatte wurde für den Einsatz in Unternehmen entwickelt und verfügt über eine RAID 0-Konfiguration und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse, wodurch sie Geschwindigkeit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Anwendungen bietet.
Optimierte Leistung Die werkseitig konfigurierte RAID 0-Einrichtung maximiert den Datendurchsatz und ist somit die richtige Wahl für Benutzer, die einen schnellen Zugriff auf große Datenmengen benötigen.
Flexible Konnektivität Der USB-C-Anschluss und die Kompatibilität mit Thunderbolt 3-Geräten bieten Anwendern flexible Optionen für den Anschluss und die Integration in verschiedene Systeme.